Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenabend AK Säkulare und AfB: Islamische Religionsvermittlung

Details

Datum:
21. März
Zeit:
19:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Zur Ideologie von DITIB in Broschüren und Kinderbüchern

Vortrag und anschließende Diskussion mit Dr. Peter Rüttgers, Diplom-Pädagoge, Autor und Mitarbeiter von pro familia Duisburg.

Die Türkei wird seit zwanzig Jahren von der AKP und der zugehörigen Politikerkaste regiert, besser gesagt: beherrscht. Zum Machterhalt gehört auch der Einfluss auf die außerhalb der Türkei lebenden Bürger. Ein Mittel sind Vereinigungen, meist religiöser Ausrichtung, die in Parteien und gesellschaftliche Organisationen hineinwirken. DITIB, die „Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.“, hat sich inzwischen zum verlängerten Arm der Türkeipolitik unter Erdoǧan entwickelt und fungiert in Deutschland als Vertreterin der AKP-Politik. Im Mai 2021 begrüßte Armin Laschet u.a. auch DITIB als Mitglied einer neuen Kommission zur Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts in NRW.

Zu den Grundsätzen der Säkularität gehört die kritische Beobachtung von religiösen Gruppierungen und deren Einfluss auf politische Entscheidungen. Wir möchten die Wirkung der DITIB auf die deutsche Politik und Gesellschaft untersuchen und im Rahmen des heutigen Themenabends insbesondere über das Mittel und die Folgen der islamischen Religionsvermittlung durch DITIB informieren und diskutieren.

Unser Referent wird uns im Anschluss an seinen Vortrag für eine Frage- und Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.

Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Teams-Video-Konferenz des AK Säkulare und der AfB teilzunehmen am: Dienstag, 21. März, 19:00 Uhr

Dr. Peter Rüttgers, Diplom-Pädagoge, ist Mitarbeiter von pro familia in Duisburg und Autor zahlreicher sozialwissenschaftlicher Publikationen. Als Vorstandsmitglied der Aktion 3. Welt Saar e.V. engagiert er sich dort v.a. im „Kompetenzzentrum Islamismus“ und ist seit vielen Jahren aktiv bei amnesty international Duisburg und der Säkularen Flüchtlingshilfe e.V.

Klickt hier, um an der Besprechung teilzunehmen.

Falls es mit der obigen Einwahl nicht funktioniert, bitte den nachstehenden Link anklicken oder in die Adresszeilen des Browsers einkopieren.

https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ODEzNzkzM2YtMzExMy00MTg1LTg3YzgtYWM0MTY1OWZmOWRl%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%221c4b0bdf-5515-4736-9d5e-69d3e442d524%22%2c%22Oid%22%3a%2203f1f17e-6b97-4a8f-ae38-512528ce3135%22%7d

Solltet Ihr technische Schwierigkeiten haben, steht Euch Jochen Leben an dem Abend unter der Festnetznummer  0211 15 15 92 zu Verfügung.

Die Einladung steht auch als Download zur Verfügung.