Archiv
Archiv
Februar 2020
intern:
13. Februar 2020
Parlamentariergruppe NRW - Japan verabschiedet Generalkonsul
Kurz vor seiner Rückkehr nach Japan tauschte sich der Diplomat erneut mit den Abgeordneten des Landtags zu Themen der deutsch-japanischen Freundschaft aus. Anlass dazu bot ein Gastvortrag von Frau Professorin Dr. Michiko Mae, die lange Jahre am Institut für Modernes Japan an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lehrte und forschte. In ihren Ausführungen hob sie die Bedeutung des deutsch-japanischen Austauschs vor dem Hintergrund ähnlicher, gesellschaftspolitischer Herausforderungen in beiden Ländern hervor.Weiter ...
Vorwärts:
08. Februar 2020
Resolution der NRWSPD: „Mit Faschisten paktiert man nicht!“
"Die SPD ist seit 156 Jahren das Bollwerk gegen Rechts. Für uns gilt: Kein Fußbreit dem Faschismus! Wir stehen an der Seite des zivilgesellschaftlichen Aufschreis, der sich seit den Geschehnissen in Thüringen erhoben hat. Ob Bund, Land oder Kommune: Von demokratischen Parteien erwarten wir eine klare Haltung gegen die AfD, gegen Faschismus und gegen Rechtsnationalismus. Mit Faschisten paktiert man nicht!"Zur Resolution ...
Position:
06. Februar 2020
Mahnkundgebung zur Wahl des Thüringer MP durch die AfD: Der Damm darf nicht brechen
Der Düsseldorfer Appell ist entsetzt über die Wahlfarce im Thüringer Landtag. Die Wahl des FDP-Fraktionsvorsitzenden Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten konnte nur durch die Stimmen der rechtsnationalen Höcke-AfD ermöglicht werden. Der Damm der Demokratie hat einen Riss bekommen, er darf nicht brechen! Dies macht der Düsseldorfer Appell mit einer Mahnkundgebung deutlich: Am Freitag, 7. Februar, 15 Uhr, auf der Wiese vor dem Landtag NRWWeitere Informationen ...