Archiv
Archiv
Oktober 2012
Pressemitteilung:
30. Oktober 2012
Markus Herbert Weske: Wohnungsmangel in Düsseldorf – Land packt das Problem an
Heute hat die SPD-Landtagsfraktion den Antrag 'Studentischen Wohnraum fördern - flexible Lösungen gemeinsam erarbeiten' auf den Weg gebracht. Dazu erklärte der Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske: "Gemeinsam mit unserem grünen Koalitionspartner fordern wir in dem Antrag die Landesregierung auf, 'unverzüglich mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes in Gespräche darüber einzutreten, inwieweit vom Höchstpreisgebot für die Veräußerung von geeigneten Gebäuden und Flächen zu Gunsten der kurz- und mittelfristigen Schaffung von sozial gefördertem Wohnraum abgesehen werden kann'."Weiter ...
Position:
23. Oktober 2012
Online Petition: Keine betriebsbedingten Kündigungen bei der Düsseldorfer Flughafen-Tochter FDGHG
Über eine Online Petition können auch Sie den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf auffordern, im Rahmen seiner sozialen Verantwortung als öffentlicher Anteilseigner der Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) zusammen mit den Arbeitnehmervertretern einen Gesellschafter- und/oder Aufsichtsrats-Beschluss herbei zu führen, der betriebsbedingte Kündigungen von Beschäftigten der Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH (FDGHG) dauerhaft und belastbar ausschließt. Hintergrund ist, dass Airberlin den Vertrag mit der FDGHG im vergangenen Jahr nicht verlängert hat und nun 400 Stellen bei der Bodenabfertigung gestrichen werden sollen.Zur Petition …
Meldung:
14. Oktober 2012
Markus Herbert Weske besuchte den ISS DOME
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Pressemitteilung:
04. Oktober 2012
Ulmer Höh' – Land wird Voraussetzung für mehr bezahlbare Wohnungen schaffen
Zu den Medienberichten über Vorwürfe aus dem Düsseldorfer Rathaus, Landesregierung bzw. Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes (BLB) würden einen höheren Anteil an Sozialwohnungen auf dem Gelände der Ulmer Höh' verhindern, erklärte der Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske, Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags: "Sowohl das nordrhein-westfälische Haushaltsrecht als auch das BLB-Gesetz legen fest, dass bei Veräußerungen von Liegenschaften eine Ausschreibungspflicht besteht und optimale Preise zu erzielen sind. Insofern ist die Kritik am Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes und an der Landesregierung haltlos."Weiter ...
Statement:
01. Oktober 2012
"Wetten, dass ..." plant Akt-Foto vor dem Landtag – Warum nicht?
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weitere Informationen bei bild.de ...